Ich finde es toll, wenn man sich mit Vögel beschäftigt. Leider heutzutage immer weniger. Super das es schöne Webseiten wie eure gibt. Macht weiterso.
Wir machen gerade was für Futterstellen ;-)
ganz herzlichen Dank für den Sensen-Workshop in Irrel. Wir sind begeistert von der gemeinsamen Arbeit an Sense, Dengel, Wetzstein und Wiese, ebenso von den guten Gesprächen, die sich ergeben
haben.
Ich finde es schön das ihr Flächen wieder der Natur zurück gebt und diese nicht bewirtschaftet werden. So kann sich die Umwelt wieder erholen. LG Chris
danke dass ihr euch jahrelang dieser wichtigen Arbeit widmet und euch für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt einsetzt. Es tut gut jemanden an seiner Seite zu wissen. Ich werde
euch auch die nächsten Jahre zur Seite stehen und mit euch gemeinsam für unsere Ziele eintreten. Ich hoffe, dass die Gesellschaft noch mehr umdenkt und auch Staaten wie die USA oder China endlich
verantwortungsbewusster mit unserer Erde umgehen werden.
Finde richtig klasse wie sie sich für die verschiedensten Tierarten einsetzen. Machen Sie bitte weiter so.
LG Micha von Zooplus Gutschein
#5
Astrid Gliemko(Montag, 17 März 2014 19:14)
Eine sehr gut gestaltete Seite mit informativen und interessanten Beiträgen zum aktiven Naturschutz in der Vulkaneifel. Das Layout ist ebenso gut gelungen, wie die userfreundliche Navigation durch
die Seite. Es bereitete viel Freude, hier "herumzustöbern" und sich über die Aktivitäten des NABU-Kylleifel ein Bild machen zu können. Liebe Grüsse aus Wiesbaum Astrid Gliemko.
Also ich habe Euch eben bei einer Recherche gefunden und ich bin sehr begeistert von Eurer Seite, den Infos und der (ehrenamtlichen) Arbeit. Toll & Weiter so :-) :-*
#3
Uto Grell(Dienstag, 18 Juni 2013 16:09)
großes Lob zur Hompage-Aufmachung, gut gemacht, Respekt !!
gilt auch für Eure sonstigen Aktivitäten.
Gruß aus Daun
NABU Kylleifel sagt seine mitglieder-versammlung 2020 ab
Auf Grund der äußeren, zur Zeit gegebenen Umstände sagt der NABU Kylleifel seine Jahreshauptversammlung für 2020 ab.
Die nächste Mitgliederver-samlung findet regulär erst wieder im Frühjahr 2021 statt.
Auch öffentliche Treffen sind momentan ausgesetzt.
Auch die für den 5. Dezember geplante Biotoppflegemaßnahme am Kahlenberg bei Oberehe findet vorläufig nicht statt. Über die weiteren Termine werden
wir rechtzeitig informieren.
Kommen Sie gesund durch diese Zeit.
Jahresprogramm 2020
Das Programm für dieses Jahr ist beendet. Leider mussten die meisten geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden.
Wir hoffen, dass sich die Situation im kommenden Jahr wieder verbessert und gemeinsame Aktionen, Exkursionen und Veranstaltungen
wieder stattfinden können. Anfang 2021 stellen wir wieder unser neues Jahresprogramm zusammen und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Vogel des Jahres 2020: die turteltaube
Die Turteltaube steht für Glück, Liebe und Frieden. Doch sie ist auch stark bedroht: Seit 1980 sind fast 90 Prozent ihrer Bestände in Deutschland verloren gegangen.
Was der kleinen Taube fehlt, sind geeignete Lebensräume wie strukturreiche Wald- und Feldränder. Doch auch durch die illegale und legale Jagd ist sie gefährdet. Mehr zur
Turteltaube
NABU-Biotope stellen sich vor: Wacholderheide bei Niederehe
Am Hönselberg bei Niederehe kaufte der NABU vor fast 20 Jahren einen
ziemlich gestörten Kalkmagerrasen. Sehen Sie, wie es heute dort aussieht.
Wir unterstützen:
Gesteinsabbau
Wie weit soll der Abbau der Eifelgesteine gehen? Sehen Sie dazu die aktuellen Sonderseiten:
Peter (Dienstag, 13 Dezember 2016 10:21)
Ich finde es toll, wenn man sich mit Vögel beschäftigt. Leider heutzutage immer weniger. Super das es schöne Webseiten wie eure gibt. Macht weiterso.
Wir machen gerade was für Futterstellen ;-)
Lg Peter
Maik (Dienstag, 26 April 2016 16:27)
War gerade mit dem NABU in Sachsen unterwegs. Meine Tochter war begeistert. Vielen lieben Dank!
Cay (Donnerstag, 16 Juli 2015 19:01)
Vielen Dank für die tolle Arbeit, die Bilder sind auch sehr gelungen.
Axel Goldmann (Freitag, 19 Juni 2015 23:13)
Hallo zusammen,
einen Glückwunsch zu eurer Arbeit und zu der sehr guten und informativen Homepage. Das motiviert!
Grüße von den Kölner NABUs
Olaf (Sonntag, 22 März 2015 12:55)
Tolle Bilder, tolle Impressionen. Ich habe Euch rein zufällig gefunden und bewundere Eure Arbeit für den Naturschutz :-)
Zoo Plus Rabatt (Mittwoch, 14 Januar 2015 14:03)
Wünsche einen guten Start ins neue Jahr allen Tierfreunden.
Machen Sie bitte weiter so!
Burkhard (Dienstag, 16 Dezember 2014 16:55)
Super tolle Homepage, sehr gute Aufmachung wunderschöne Bilder.
Viele Grüße von den Silberseen bei Karnickelhausen!
In diesem Sinne schon mal Frohe Festtage.
Anja und Peter Bilstein (Sonntag, 27 Juli 2014 19:38)
Lieber Clemens, lieber Jan,
ganz herzlichen Dank für den Sensen-Workshop in Irrel. Wir sind begeistert von der gemeinsamen Arbeit an Sense, Dengel, Wetzstein und Wiese, ebenso von den guten Gesprächen, die sich ergeben haben.
Anja und Peter Bilstein
Reitverein Südeifel e.V.
Christian (Dienstag, 01 Juli 2014 13:00)
Ich finde es schön das ihr Flächen wieder der Natur zurück gebt und diese nicht bewirtschaftet werden. So kann sich die Umwelt wieder erholen. LG Chris
Isabelle (Sonntag, 25 Mai 2014 12:00)
Lieber NABU,
danke dass ihr euch jahrelang dieser wichtigen Arbeit widmet und euch für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt einsetzt. Es tut gut jemanden an seiner Seite zu wissen. Ich werde euch auch die nächsten Jahre zur Seite stehen und mit euch gemeinsam für unsere Ziele eintreten. Ich hoffe, dass die Gesellschaft noch mehr umdenkt und auch Staaten wie die USA oder China endlich verantwortungsbewusster mit unserer Erde umgehen werden.
Eure Isa
Zooplus (Montag, 28 April 2014 09:41)
Finde richtig klasse wie sie sich für die verschiedensten Tierarten einsetzen. Machen Sie bitte weiter so.
LG Micha von Zooplus Gutschein
Astrid Gliemko (Montag, 17 März 2014 19:14)
Eine sehr gut gestaltete Seite mit informativen und interessanten Beiträgen zum aktiven Naturschutz in der Vulkaneifel. Das Layout ist ebenso gut gelungen, wie die userfreundliche Navigation durch die Seite. Es bereitete viel Freude, hier "herumzustöbern" und sich über die Aktivitäten des NABU-Kylleifel ein Bild machen zu können. Liebe Grüsse aus Wiesbaum Astrid Gliemko.
karina (Samstag, 22 Februar 2014 20:58)
Also ich habe Euch eben bei einer Recherche gefunden und ich bin sehr begeistert von Eurer Seite, den Infos und der (ehrenamtlichen) Arbeit. Toll & Weiter so :-) :-*
Uto Grell (Dienstag, 18 Juni 2013 16:09)
großes Lob zur Hompage-Aufmachung, gut gemacht, Respekt !!
gilt auch für Eure sonstigen Aktivitäten.
Gruß aus Daun
Maike (Freitag, 10 Mai 2013 11:57)
Ihr unterstützt echt klasse Projekte. Macht weiter so!
johannes (Freitag, 03 Mai 2013 13:10)
tolle jugendarbeit. :-)