Mitmachen

Interessante Aufgaben - klarer Zeitaufwand - mitmachen

Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Termine mit NABU-Gruppen

Mitglied werden

Jobbörse

Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!

 

Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an:

NABU.Kylleifel@NABU-RLP.de

 

 

Job 01: Fledermauskartierung

Aufgabe: Winter- und Sommerkontrollen von Fledermausquartieren

Anforderung: keine Angst vor der Abenddämmerung und dem Besuch von Höhlen und Stollen

Sie lernen dabei: die faszinierende Fledermäuse kennen

Zeitaufwand: einige Male pro Jahr (August/ September, Winter ) 

 

Job 02: Texter/in

Aufgabe: Artikel schreiben für die Naturschutznachrichten

Anforderung: Kreativer Umgang mit vorhandenem Material

Sie lernen dabei: Pressearbeit für Einsteiger

Zeitaufwand: etwa 3 Stunden jährlich

 

Job 03: Jugendgruppenleiter/in

Aufgabe: Mitarbeit beim Aufbau und Erhalt einer Kinder- bzw. Jugendgruppe

Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kindern

Sie lernen dabei: mit welcher Freude Kinder die Natur erleben

Zeitaufwand: etwa 5-6 Stunden pro Monat

 

Job 04: Biotoppfleger/in

Aufgabe: Mitarbeit bei den jährlichen Pflegemaßnahmen wie Obstbaumpflege, Entbuschungen, Fichteneinschlag u.a.

Anforderung: Spaß an körperlicher Betätigung im Freien

Sie lernen dabei: Ökologische Zusammenhänge kennen und Obstbäume richtig erhalten

Zeitaufwand: 2-3x jährlich etwa 1/2 Tag

 

Nach einem NABU-Pflegeeinsatz vor einer NABU-Plakatwand in Stadtkyll
Nach einem NABU-Pflegeeinsatz vor einer NABU-Plakatwand in Stadtkyll

Aktuelles:

Wir treffen uns am......

..... Mittwoch den 04.10. zurm allgemeinen Treffen"Auf Hengscheid" bei Büdesheim.

 

Treffpunkt: ab 17:30 Uhr auf der Kuppe beim Mobilfunkmast.

 

Terminkalender

Nach mehrjähriger Corona-Abstinenz gibt es endlich wieder ein prall gefüllten Veranstaltungskalender für 2023!

Schauen Sie doch mal rein.

Vogel des Jahres 2023: das Braunkehlchen

Der Rückgang von Wiesen und Brachen sowie die intensivierte Landwirtschaft macht ihm zu schaffen:: Deutschland hat das Braunkehlchen zum Vogel des Jahres 2023 gewählt!

Mehr dazu hier.

Wir trauern um Jacques Berndorf

Der Krimiautor und Journalist Michael Preute alias Jacques Berndorf war viele Jahre lang Unterstützer des NABU Kylleifel und Pate unserer Streuobstwiese in Berndorf. Am Sonntag dem 3. Juli ist er mit 85 Jahren gestorben.

Mehr dazu hier.

NABU-Biotope stellen sich vor:                                                               Wacholderheide bei Niederehe

Am Hönselberg bei Niederehe kaufte der NABU vor fast 20 Jahren einen ziemlich gestörten Kalkmagerrasen. Sehen Sie, wie es heute dort aussieht.

Wir unterstützen:

"Wo sind all' die Berge hin? Wo sind sie geblieben?

Was passiert mit dem Roßbüsch bei Oberbettingen?

In einer kleinen Bildergalerie zeigen wir am Beispiel des benachbarten  Ruderbüsches bei Oberbettingen, wie schnell unsere Vulkanberge verschwinden.

Machen Sie uns stark

Online-Vogelführer