Wildkatzen in der Eifel

Die Kylleifel zählt zu den Kernlebensräumen der Wildkatze in Rheinland-Pfalz und der Schutz dieser Tierart hat eine besonders hohe Priorität.

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat dazu im Jahr 2002 eine sehr informative Broschüre herausgegeben, die Sie hier herunterladen können:

Wildkatzenbroschüre RLP
Wildkatze-Broschüre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 864.8 KB

Bei Totfunden von Wildkatzen entlang von Straßen können Sie einen Meldebogen ausfüllen und an Dr. Mathias Herrmann vom Büro Öko-Log verschicken:

Meldebogen Wildkatzenfunde
WIKAUNFA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 98.2 KB

Eine weitere Meldemöglichkeit besteht bei der

 

Autobahnmeisterei Prüm

Sonnenhang 7

54595 Prüm

Tel. 06551- 95910

Aktuelles:

Wir treffen uns am......

..... Mittwoch den 04.10. zurm allgemeinen Treffen"Auf Hengscheid" bei Büdesheim.

 

Treffpunkt: ab 17:30 Uhr auf der Kuppe beim Mobilfunkmast.

 

Terminkalender

Nach mehrjähriger Corona-Abstinenz gibt es endlich wieder ein prall gefüllten Veranstaltungskalender für 2023!

Schauen Sie doch mal rein.

Vogel des Jahres 2023: das Braunkehlchen

Der Rückgang von Wiesen und Brachen sowie die intensivierte Landwirtschaft macht ihm zu schaffen:: Deutschland hat das Braunkehlchen zum Vogel des Jahres 2023 gewählt!

Mehr dazu hier.

Wir trauern um Jacques Berndorf

Der Krimiautor und Journalist Michael Preute alias Jacques Berndorf war viele Jahre lang Unterstützer des NABU Kylleifel und Pate unserer Streuobstwiese in Berndorf. Am Sonntag dem 3. Juli ist er mit 85 Jahren gestorben.

Mehr dazu hier.

NABU-Biotope stellen sich vor:                                                               Wacholderheide bei Niederehe

Am Hönselberg bei Niederehe kaufte der NABU vor fast 20 Jahren einen ziemlich gestörten Kalkmagerrasen. Sehen Sie, wie es heute dort aussieht.

Wir unterstützen:

"Wo sind all' die Berge hin? Wo sind sie geblieben?

Was passiert mit dem Roßbüsch bei Oberbettingen?

In einer kleinen Bildergalerie zeigen wir am Beispiel des benachbarten  Ruderbüsches bei Oberbettingen, wie schnell unsere Vulkanberge verschwinden.

Machen Sie uns stark

Online-Vogelführer