Fledermausschutz - NABU-Kylleifel

Fledermausschutz in der Vulkaneifel

Unser stellv. Vorsitzende Achim Lichter bei der Winterkontrolle von Fledermausstollen

Zahlreiche Höhlen und Stollen finden sich in den Bergen und Tälern der Vulkaneifel. Einige davon sind landesweit bedeutende Fledermausquartiere.

Der NABU Kylleifel beteiligt sich aktiv am Schutz und Erhalt dieser Gebiete und

 

  • - macht regelmäßig Sommerfänge und Winterkontrollen in den Höhlen zur Bestandsermittlung
  • - führt im Sommer Batnights durch
  • - sichert die Höhleneingänge vor unbefugten Betreten
  • - berät Haus- und Kircheneigentümer beim Schutz und Optimieren von    Fledermausquartieren an Gebäuden

Batnight des NABU an den Eishöhlen bei Birresborn

Die Birresborner Eishöhlen sind das bedeutendste Fledermausbalz- und Winterquartier des Vulkaneifelkreises.

 

Bis jetzt wurden dort zwölf Arten festgestellt. Mittels Netzfang können bei den Batnights mit etwas Glück einige Arten von Nahem gesehen werden.

Die Termine für dieses Jahr könne Sie hier abfragen.

Bitte Taschenlampe, festes Schuhwerk, Sitzgelegenheit, ggf. Verpflegung und wichtig: warme Kleidung (Winterkleidung!) mitbringen.

Nach oben Standard Ansicht